Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien
office@ewigkeitsgasse.at
www.ewigkeitsgasse.at
tv.ewigkeitsgasse.at
Seit März 2019 sind der Kunstraum Ewigkeitsgasse und Welt&Co/Kulturverein mit einer monatlichen Magazinsendung beim Community-Kanal OKTO TV "on air."
OKTO kann auf mehrere Arten empfangen werden:
Via Kabelfernsehen: österreichweit ist OKTO über A1 TV und Magenta empfangbar; in Niederösterreich und dem Burgenland via kabelplus.
Terrestrisch: im Großraum Wien sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlandes via DVB-T2 | simplyTV.
Weltweit via Internet (Livestream & TV-Programm)
Bereits ausgestrahlte Beiträge sind hier verfügbar:
Im YouTube-Kanal der Ewigkeitsgasse
In der OKTOthek
EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum.
Ausgabe #37 - Juni 2022: Von Liechtenstein bis Lend
Erstausstrahlung: 14. 6. 2022, 20:05 bei OKTO TV.
In der 37. Ausgabe der EWIGKEITSGASSE
► Ein „Liechtenstein-Gespräch“ mit Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren, über zwei Jahre Corona, sein „Wolkenstein-Projekt“ und OKTO. ► Ein Portrait des Autors Axel Karner, der mit dem Humbert Fink Literaturpreis ausgezeichnet wurde. ► Ein Gespräch mit Franz Böhm über seinen Film „Dear Future Children.“ ► Wiederholung des Kurzfilms „Bilder einer verlorenen Landschaft“ nach eine Buch von Horst-Dieter Sihler. ► Und: das Klagenfurter Kinomuseum feiert seinen 15. Geburtstag. Wir feiern mit!